Marwees und Hundstein 2'157m, T4+
- Beginn:
- 18.08.26
- Ende:
- 18.08.26
- Anmeldeschluss:
- 21.08.26
- Dauer:
- 1 Tag
- Min. Teilnehmerzahl:
- 2
- Freie Plätze:
- 5 / 5
- Tourleiter:
- Herr Georg Bilo
Beschreibung
| Anforderungen: | T4+, 17km, 1'000hm auf, 1'400hm ab, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit |
| Details: |
Aus der Ferne sieht der Hundstein auf der Nordseite ziemlich unerwanderbar aus. Aus der Nähe erschliesst sich jedoch eine blau-weiss markierte Aufstiegsroute durch einen Kamin. Auf diese Stelle durch den Kamin beschränkt sich denn auch die Schwierigkeit T4+. Von Brülisau mit der Seilbahn auf die Alp Sigel. Von dort Aufstieg zum Marwees-Grat und herrliche Gratüberschreitung zum Widderalpsattel, danach spannender Aufstieg zum Hundstein mit tollem Rundumblick. Abstieg über Bollenwees und Alp Soll. |
| Ausrüstung: | Helm |
| Verpflegung: | aus dem Rucksack |
| Reise: | mit öV oder Fahrgemeinschaften vom Zürisee nach Brülisau |
| Kosten: | Seilbahn 18 plus Reisekosten und Spesen TL |
| Spezielles: | am Ende der Tour haben wir die Wahl für Fr. 16 mit dem Trottinett abzufahren oder nochmals 350hm abzusteigen |
| Auskunft: | Georg Bilo, |