Anforderungen: |
- Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
- Erfahrung im leichten Klettergelände (UIAA II-III / franz. 2-3) von Vorteil
- Grundkenntnisse im Sichern und Seilhandling empfohlen
- Die schwierigste Stelle auf der Arête des Sommêtres liegt je nach Route bei Klettergrad III (UIAA). Diese Stelle ist kurz, aber ausgesetzt und erfordert sicheres Klettern am Fels. Der Großteil der Route bewegt sich im Bereich II-III, mit Gehgelände und leichter Kraxelei (T5 im SAC-Wanderskala).
|
Mitleiter/in: |
Astrid Burch |
Details: |
Die Arête des Sommêtres ist eine spektakuläre Gratklettertour im jurassischen Kettengebirge mit atemberaubender Aussicht. Die Route verläuft über den schmalen, exponierten Kalkgrat und bietet spannende Kletterstellen mit alpinem Charakter. Aufgrund der luftigen Passagen und der geforderten Klettertechnik ist diese Tour ideal für erfahrene Sektionsmitglieder, die eine eindrückliche, aber nicht übermäßig lange Tour suchen. |
Ausrüstung: |
- Klettergurt und Helm
- Einfachseil (30–40 m)
- Karabiner, Bandschlingen und ggf. Friends/Keile für zusätzliche Sicherung
- Wanderschuhe mit guter Sohle oder leichte Kletterschuhe
- Wettergerechte Kleidung und Verpflegung
|
Reise: |
Fahrgemeinschaften oder ÖV nach Muriaux oder Le Noirmont |
Kosten: |
Eigene An-/Rückreise und Anteil für 2 Tourenleiterspesen |
Spezielles: |
Teilnehmeranzahl abhängig von der Erfahrung der Angemeldeten, Anzahl der möglichen Seilschaften. |
Auskunft: |
bei Birgit: 079 557 5475 |