Anforderungen: |
Erste Hochtourenerfahrung gesammelt, Aufstieg von rund 1600hm in 2 Tagen, Erfahrung im Gehen mit Steigeisen ZS- / 3er Kletterstelle, Bewegungszeit am Gipfeltag ca. 9-10h |
Mitleiter/in: |
|
Details: |
Abwechslungsreiche Hochtour aufs Diechterhorn (3387m.ü.M.) über das Gwächtenhorn (3216m.ü.M.) Mit übernachtung in der wunderschönen Gelmerhütte.
Tag 1: Zustieg zur Gelmerhütte ab Chüenzentennlen, wir überwinden dabei rund 900hm in ca. 3h. Falls wir noch Zeit haben und die Motivation der Teilnehmer vorhanden ist, können wir noch ein paar einfache Seillängen direkt bei der Hütte Klettern.
Tag 2: Früh geht es los Richtung Strahlhorn, dort geht es durch ein Couloir hoch zum Nordwestgrat des Gwächtenhorns. Dies wird je nach Verhältnisse die Schlüsselstelle des Tages sein. Danach gehts weiter meist kletternd / kraxelnd bis 3a Richtung Diechterhorn. Der Abstieg zur Gelmerhütte folgt der Normalroute zum Diechterhorn via Diechterlimi über den Diechtergletscher. Nach einer Pause in der Hütte steigen wir ab zurück nach Chüenzentennlen.
Am Gipfeltag sind wir ca. 9-10h unterwegs. Aufstieg ca. 1000Hm, Abstieg ca. 1900Hm
|
Ausrüstung: |
Bergschuhe, Steigeisen (auf die Schuhe angepasst), Pickel, Klettergurt, Helm, 2x Schraubkarabiner, Spaltenrettungsset (falls vorhanden) dem Wetter angepasste Kleidung Utensilien für Hüttenübernachtung inkl. Hüttenschlafsack |
Verpflegung: |
Auf der Hütte / Zwischenverpflegung aus dem Rucksack |
Unterkunft: |
Gelmerhütte |
Reise: |
Zug / Bus oder Auto, Treffpunkt bei der Haltestelle Chüenzentennlen Zeit gebe ich ca. 3 Tage vor der Tour bekannt. |
Kosten: |
TL Spesen ca. CHF 120.00 / werden auf die Teilnehmer aufgeteilt |
Karte / Tour: |
SAC Tourenportal / Schweiz Mobil |
Auskunft: |
Fabian Züger, +41 79 288 83 59 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. |