Pollux 4090m
- Beginn:
- 17.07.25
- Ende:
- 18.07.25
- Anmeldeschluss:
- 10.07.25
- Dauer:
- 2 Tage
- Min. Teilnehmerzahl:
- 2
- Freie Plätze:
- 0 / 5
- Tourleiter:
- Herr Christoph Stucki
Beschreibung
Anforderungen: | Sicheres Gehen mit Steigeisen. Kondition um ca. 6h auf über 4000 zu wandern. Schwindelfrei |
Mitleiter/in: | Kornel Ringli, Fabian Züger, Emanuele Jannibelli |
Details: | Von der Station Klein Matterhorn (3817 m) quert man das Breithornplateau. Von hier quert man auf der S-Seite des Breithorns zum Schwarztors. Weiter geht es die Rippe hoch zur Kletterstelle. Dies ist gut mit zwei Ketten gesichert. Nach der Madonna geht es den Schneegrat hoch zum Pollux. |
Ausrüstung: | Hochtourenausrüstung: Helm, Anseilgut, Pickel, Steigeisen, 2 HMS Karabiner, 1 Bandschlinge 120cm lang. Stirnlampe, Notbiwaksack. |
Verpflegung: | Aus dem Rucksack |
Unterkunft: | Hotel Bahnhof Zermatt |
Reise: | Indidviduelle An- und Rückreise mit dem Zug. Ich befinde mich bereits in Zermatt und werde nacher im Wallis bleiben. |
Kosten: | Ca. 150.- (Spesen TL für Übernachtung im Mehrbettzimmer und Bergbahn) / Anzahl Teilnehmer:innen) |
Spezielles: | |
Auskunft: | |