Mitleiter/in: |
Bergführer Stephan Harvey und Seth Fröhlich |
Details: |
Wir geben einen Rahmen für die Beurteilung der Lawinengefahr und des Risikos. Wir lernen wie Lawinen funktionieren und wie mit einfachen Faustregeln schon grobe Beurteilungen möglich sind. Mit Anwendungstouren, Übungen und etwas Theorie werden wir verschiedene aktuelle Themen rund um Lawinen behandeln und vertiefen. Z.B.: Tourenplanung, Lawinenbulletin interpretieren, Draussen beobachten, Schneedecke beurteilen, Schlüsselstellen erkennen und beurteilen, Risiko einschätzen, Faktor Mensch, etc. Dabei behalten wir immer das grosse Ganze im Fokus |
Ausrüstung: |
komplette Ski-/Snowboardtourenausrüstung inkl. LVS, Sonde, Schaufel |
Verpflegung: |
Halbpension im Berghaus/Hotel, Tourenverpflegung aus dem Rucksack |
Unterkunft: |
wird noch festgelegt (Berghaus oder Hotel) |
Reise: |
mit ÖV oder Fahrgemeinschaften |
Kosten: |
200.- Kursgebühr, zuzüglich Anreise, Übernachtung HP, Getränke |
Spezielles: |
die Buchung gilt erst als bestätigt, wenn die Kursgebühr von 200.- auf das Konto des SAC Pfannenstiels mit dem Stichwort "Lawinenkurs" eingezahlt wurde. |
Auskunft: |
beim Tourenleiter |