Jahresprogramm

Hier ist das aktuelle Jahresprogramm als PDF zu finden.

PDF ansehen

Tourenreglement

Hier ist das aktuelle Tourenreglement als PDF zu finden.

PDF ansehen

Mitgliederbereich

Beginn:
16.11.25
Ende:
16.11.25
Anmelde​schluss:
09.11.25
Dauer:
1 Tag
Min. Teilnehmerzahl:
4
Freie Plätze:
2 / 8
8
Tourleiter:
Frau Birgit Nilsson

Beschreibung

Anforderungen:   Tourenleiter
Mitleiter/in:  Birgit Nilsson
Details:

Weiterbildungskurs für Tourenleiter: Führungskompetenz mit Fokus auf "Faktor Mensch" 

Inhalte: Selbstführung, Gruppenführung, Kommunikation, Entscheidungsfindung

Dieser Kurs ist seit 2020 für alle neuen SAC-Tourenleiter/innen (Ausnahme: Tourenleiter/in Bergwandern) ein obligatorischer Teil der SAC-Tourenleiterausbildung. Er kann vor oder bis 6 Jahre nach der Leiterausbildung besucht werden. In diesem Fortbildungsmodul lernst du einerseits Werkzeuge kennen, die dich beim Führen von Touren unterstützen und dein Führungsverhalten optimieren. Anderseits entwickelst du dein eigenes Repertoire an Führungsmöglichkeiten weiter und planst die nächsten Lernschritte und den Transfer in deinen Tourenalltag. Die Inhalte sind anwendungsorientiert und auf deine Führungspraxis abgestimmt. Sie eignen sich für alle Bergsportdisziplinen.

Der eintägige Kurs beinhaltet zusätzlich eine individuelle Reflexionsaufgabe über mindestens drei Anwendungstouren hinweg, unterstützt durch ein persönliches Lernjournal. Die individuellen Erkenntnisse werden nach rund einem halben Jahr von den Teilnehmenden bei einem virtuellen Treffen präsentiert.

Ausrüstung:  
Verpflegung:  
Ort: Stiftung Brunegg, Hombrechtikon
Reise:  
Kosten:  
Spezielles:  Eintägiger Kurs mit anschliessender Praxisanwendung und Logbuch Dokumentation auf drei Touren (Teil der Ausbildung)
Auskunft:  Daniel Walser, 079 572 11 74

Diese Tour buchen

Kategorien

Schwierigkeitsgrad

Spendenkonto

Raiffeisenbank rechter Zurichsee
Kontoinhaber: SAC Sektion Pfannenstiel
CH76 8080 8007 9448 0885 9

Jugend SAC Pfannenstiel

Hier geht's zur Webseite unserer JO (Jugendorganisation) mit einem vielseitigen Angebot für Kinder und Jugentliche

zur Webseite