Spilauerstock Vom Ruegig übers Leiterli 2270m T4
- Beginn:
- 15.07.25
- Ende:
- 15.07.25
- Anmeldeschluss:
- 08.07.25
- Dauer:
- 1 Tag
- Min. Teilnehmerzahl:
- 0
- Freie Plätze:
- 2 / 8
- Tourleiter:
- Herr Wolfgang Jambor
Beschreibung
Anforderungen: T4 / 4 Std. vom Ruegig zum Gipfel und zurück. Details: Von der Bergstation der Luftseilbahn Brügg- Eierschwand- Ruegig (1730m) in nördlicher Richtung über einen Grasrücken zum Holzbänkli bei Eggen /1951m) Weiter über den Grat gegen das Hagelstöckli. Man quert nun die Schutthänge westlich vom Hagelstöckli gegen die Selezerflue und gelangt auf Wegspuren in eine Rinne, die zur Leiter führt. Am Ende der Leiter steigt man über Grashänge auf den Verbindungsgrat Hagelstock- Spilauerstock und gewinnt durch die steile Gipfelflanke den höchsten Punkt. Der Abstieg erfolgt auf der Aufstiegsroute oder lohnender über nach Hagelstock (2181m) und die Alp Schön Chulm zurück zur Bergstation Ruegig. Karten: Geo.admin Ausrüstung: Gebirkswanderung Verpflegung: Aus dem Rucksack Reise: PW. Fahrgemeinschaft. Von Risi Stäfa am See Brügg - Eierschwand- Ruegig. Kosten: Fahrspesen, und Anteil TL. Anmeldung: auf www.sac-pfannenstiel.ch Auskunft: Bis am Vortag beim TL. Tel. 079 409 98 43