Bälmeten 2415 m
- Beginn:
- 13.09.25
- Ende:
- 13.09.25
- Anmeldeschluss:
- 11.09.25
- Dauer:
- 1 Tag
- Min. Teilnehmerzahl:
- 2
- Freie Plätze:
- 2 / 6
- Tourleiter:
- Herr Lukas Kilchmann
Beschreibung
Anforderungen: | T3, K4 |
Mitleiter/in: | Astrid Burch |
Details: | Von der Seilbahnstation Haldi (1082 m) auf Fahrwegen und Bergpfad in den Sattel (1993 m) beim Schwarz Grat, wo sich ein schwindelnder Tiefblick auf das Eisenbahndorf Erstfeld auftut. Dann weiß-blau-weißen Markierungen folgend zum Einstieg des Klettersteigs K4. Der Abstieg ab dem Gipfel führt Bälmter Grätli bei Schoren an einem winzigen idyllischen Seeauge vorbei. Im Stafelalp-Beizli ist dann eine längere Rast fällig – notabene mit Aussicht auf den Urnersee und Rückblick zum mächtigen Felsstock des Bälmeten. |
Ausrüstung: | gutetes Schuhwerk, Klettersteigset, Helm, ev. Handschuhe |
Verpflegung: | aus dem Rucksack |
Reise: | Fahrgemeinschaften ab Zürichsee |
Kosten: | Spesen TL, Fahrkostenanteil an FahrerIn |
Auskunft: | Astrid Burch 078 754 17 96 Lukas Kilchmann 079 299 35 27 |